Schulkindbetreuung

Schülerbetreuung

Die Marktgemeinde Wolfurt bietet an den beiden Volksschulen (VS Bütze und VS Mähdle) sowie an der Mittelschule (MS Wolfurt) eine tägliche Schulkindbetreuung an. Die Betreuungszeiten variieren je nach Standort und Bedarf. Die genauen Betreuungszeiten können den jeweiligen Infoblättern entnommen werden:

Die Schulkindbetreuung beginnt nahtlos nach dem Ende des Unterrichts, je nach gebuchtem Modul. Sie umfasst:

  • ein gemeinsames Mittagessen,
  • Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie
  • eine individuell gestaltete Freizeit.

Bei schönem Wetter werden die Freizeitaktivitäten bevorzugt im Außenbereich durchgeführt.

Die Organisation der Schulkindbetreuung erfolgt durch die Kinderbetreuung Vorarlberg (KiBeV) im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wolfurt. 

Mehr Informationen entnehmen Sie: www.kinderbetreuung-vorarlberg.at/schuelerbetreuung/

Kontaktdaten bei Krankheit und Abbestellen des Mittagessens

Bei Abwesenheit oder Krankheit Ihres Kindes ist eine Abmeldung von der Schulkindbetreuung erforderlich. Das Mittagessen kann in diesem Fall ebenfalls abbestellt werden und wird nicht verrechnet.

Wichtige Hinweise zur Abmeldung:

  • Die Abmeldung muss telefonisch (bis 16:00 Uhr) oder per SMS am Vortag erfolgen.
  • Nicht abbestellte Mittagessen werden in Rechnung gestellt.

Kontakt:

Ferienbetreuung für Volksschulkinder

Die Ferienbetreuung für Volksschulkinder findet je nach Ferien in der Schulkindbetreuung der VS Bütze oder/und VS Mähdle statt. Die verbindliche Abfrage wird im Vorfeld von der Kinderbetreuung Vorarlberg durchgeführt. Nähere Infos entnehmen Sie hierFerienbetreuung für Volksschulkinder in Wolfurt.pdf herunterladen (0.22 MB)

Für Schulkinder der Mittelschule wird aktuell keine Ferienbetreuung angeboten. 

Soziale Staffelung

Beschwerdemanagement

Web

Kontakt

Webwww.kinderbetreuung-vorarlberg.at

Kontakt

Kontaktdaten von Adam Zehentner
Regionalleitung Schülerbetreuung
Adam Zehentner
Tel: +43 676 884 207 024
a.zehentner@kibe-vlbg.at
Reichsstraße 126